Studentenprojekte & Lernfortschritt

Erleben Sie die Entwicklung finanzieller Expertise durch praktische Projekte und messbare Lernmeilensteine unserer Studenten

Anfänger Stufe

Grundlagen der Finanzanalyse

Erste Schritte in der Welt der Unternehmensfinanzen

1

Bilanzanalyse Basics

Studenten lernen die Grundstruktur von Bilanzen zu verstehen und einfache Kennzahlen zu berechnen. Erste Projekte umfassen die Analyse lokaler Unternehmen aus dem DAX.

2

Cashflow-Berechnung

Praktische Übungen zur Erstellung von Cashflow-Statements. Studenten arbeiten mit realen Geschäftsdaten und entwickeln ein Verständnis für Liquiditätsmanagement.

3

Erste Bewertungsmodelle

Einführung in einfache Bewertungsmethoden. Die Studenten erstellen ihre ersten DCF-Modelle und lernen die Bewertung von Aktien deutscher Mittelstandsunternehmen.

Nachgewiesene Fähigkeiten

Bilanzlesen Kennzahlenberechnung Excel-Modellierung Finanzterminologie Datenanalyse
Fortgeschritten

Erweiterte Analysemethoden

Komplexe Finanzmodelle und strategische Bewertung

Reale Unternehmensbewertung

Unsere fortgeschrittenen Studenten arbeiten an kompletten Bewertungsprojekten deutscher Börsenunternehmen und erstellen professionelle Analyseberichte für Investmentkomitees.

4

Szenario-Modellierung

Entwicklung komplexer Finanzmodelle mit verschiedenen Geschäftsszenarien. Studenten lernen Monte-Carlo-Simulationen und Sensitivitätsanalysen für Risikobewertungen.

5

M&A-Bewertung

Projektarbeit zu Fusionen und Übernahmen. Die Teilnehmer analysieren reale M&A-Transaktionen deutscher Unternehmen und bewerten Synergieeffekte.

6

ESG-Integration

Moderne Bewertungsansätze unter Berücksichtigung von ESG-Faktoren. Studenten entwickeln nachhaltige Bewertungsmodelle für deutsche Nachhaltigkeitsindizes.

Dr. Michael Weber

Senior Finanzanalyst

Über 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensbewertung bei führenden deutschen Investmentbanken. Spezialist für komplexe Bewertungsmodelle und M&A-Transaktionen.

Prof. Dr. Sarah Müller

Leiterin Finanzforschung

Ehemalige Portfoliomanagerin und Hochschuldozentin. Führende Expertin für ESG-Bewertungen und nachhaltige Finanzanalyse in Deutschland.

Erworbene Expertise

Komplexe Modellierung Risikobewertung M&A-Analyse ESG-Integration Strategische Bewertung Präsentationstechnik
Experten-Level

Professionelle Marktanalyse

Expertenwissen für den direkten Berufseinstieg

Lernfortschritt unserer Absolventen 2025

Technische Analyse (95% Kompetenz)
Branchenanalyse (70% Kompetenz)
Derivate-Bewertung (35% Grundlagen)
7

Sektoranalyse

Tiefgreifende Analyse verschiedener Wirtschaftssektoren. Studenten spezialisieren sich auf deutsche Schlüsselindustrien wie Automotive, Maschinenbau oder Fintech und erstellen professionelle Sektorberichte.

8

Portfoliooptimierung

Entwicklung optimierter Portfoliostrategien unter Verwendung moderner Finanztheorie. Praktische Anwendung von Mean-Variance-Optimierung und Risiko-Parity-Ansätzen.

9

Derivate & Strukturierte Produkte

Bewertung komplexer Finanzinstrumente und strukturierter Produkte. Studenten arbeiten mit Black-Scholes-Modellen und entwickeln Hedging-Strategien für institutionelle Investoren.

Professionelle Qualifikationen

Sektorexpertise Portfoliomanagement Derivate-Bewertung Regulatorisches Wissen Kundenberatung Teamführung Compliance

Starten Sie Ihre Finanzkarriere

Werden Sie Teil unserer erfolgreichen Absolventengemeinschaft und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Karriere in der Finanzbranche benötigen.

Jetzt Informationen anfordern